MARKTWERT SOLARSTROM –
SEIT 2021 INTERESSANT
DEINE RESTSTROMKOSTEN SENKEN,
SO DASS 0€ ENERGIEKOSTEN MÖGLICH SIND
Beispiel Kostenersparnis von Mai 2022 bis Mai 2023 (siehe Grafik oben): Im Schnitt hat ein Haushalt im PLZ-Bereich 38 Cent brutto für seinen Strom je kWh bezahlt. Die Hochpreisphase gab es für diesen Kunden nur im Sommer. Davor und danach und insbesondere seit Anfang 2023 fallen mit 25 Cent sehr niedrige Stromkosten an, während klassische Stromtarife immer noch bei über 40 Cent liegen.
Weitere Optimierung mit einem intelligenten Messsystem für stundengenaue Stromabrechnung (siehe Grafik oben): Verschiebe einen Teil Deiner Stromverbräuche (z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler, Beladung Deines E-Autos) in die preisgünstigsten Stunden des Tages/der Nacht und profitiere phasenweise von Negativpreisen. Eine intelligente App steuert z.B. automatisch die E-Auto-Beladung oder das Energiespeichern in Deine Wärmepumpe. Neben Deinem Solarstromeigenverbrauch die zweitbilligsten Strompreise!
Zusammen mit der ganz oben genannten Direktvermarktung bzw. der EEG-Vergütung für Deinen Solarstromüberschuss kannst Du es bei ausreichender Dimensionierung Deines Solarkraftwerks schaffen, dass Du bilanziell keine Energiekosten mehr hast. Optimaler Wiese bei Strom, Wärme und Mobilität. Und den Energiekonzernen sowie fossiler Energie sagst Du für immer adieu!
TIBBER - STROM EFFIZIENTER NUTZEN
Die aktuelle Energiekrise unterstreicht die Bedeutung effizienter Stromnutzung, während die Preise steigen. Tibber, ein norwegisches Start-up, bricht mit traditionellen Abrechnungsmethoden und bringt Transparenz in einen Markt, der seit Jahrzehnten an veralteten Strukturen festhält.
Das Unternehmen zeigt auf, wie Verbraucher von dynamischen Tarifen profitieren können, indem sie ihren Stromverbrauch in Stunden lenken, in denen die Preise niedrig sind und der Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Mit Tibber's innovativem Ansatz können Verbraucher den Strom zum aktuellen Börsenpreis beziehen, ohne die Marge eines Stromanbieters zu zahlen – lediglich eine monatliche Grundgebühr von 3,99 €.
Für diejenigen ohne Smart Meter bietet Tibber den Strom-Tracker Pulse an. Dieses Gerät ermöglicht eine Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs und ermöglicht es Verbrauchern, ihre Energiekosten zu optimieren, ohne aufwendige Installationen vornehmen zu müssen.